Entdecken Sie das Salla Consulting Glossar und finden Sie schnell wichtige Fachbegriffe der gängigsten Managementsystem-Normen und Fachthemen – speziell für T.
Ein Teamboard ist ein Tool, das Teams hilft, ihre Zusammenarbeit zu verbessern und ihre Ergebnisse zu optimieren. Es kann als physisches oder digitales Whiteboard zur Planung von Projekten, zur Verwaltung von Aufgaben oder zur Durchführung von Meetings verwendet werden. Es fördert die Kreativität und Produktivität, verbessert die Kommunikation und ermöglicht es den Teammitgliedern, ihre Ideen und Meinungen auszutauschen.
Eine Third-Party-Policy ist eine Richtlinie, die Unternehmen entwickeln, um sicherzustellen, dass Drittanbieter, mit denen sie zusammenarbeiten, ihre Prozesse im Einklang mit den Anforderungen des Unternehmens und den geltenden Vorschriften ausführen. Eine effektive Policy minimiert das Risiko von Datenschutzverletzungen und Compliance-Verstößen und sorgt dafür, dass Drittanbieter den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Regelmäßige Überprüfung und Überwachung der Drittanbieter sind wichtige Bestandteile einer Third-Party-Policy.
Die Technische Prüfverordnung (TPrüfV) ist ein zentrales Regelwerk für Qualität und Sicherheit technischer Produkte. Sie legt fest, welche Anforderungen Produkte erfüllen müssen – vom Design über die Herstellung bis hin zur Wartung. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist oft Voraussetzung für die Marktzulassung. Wer hier nicht sauber arbeitet, riskiert rechtliche Konsequenzen und Sicherheitsmängel. In meinem aktuellen Beitrag zeige ich praxisnah, wie die TPrüfV aufgebaut ist, warum sie für Ihr Unternehmen relevant ist – und wie Sie sie erfolgreich umsetzen.