Die Prüfung von Leitern und Tritten ist in vielen Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben und darf ausschließlich durch eine Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten (Leiterprüfer) erfolgen. Unsere praxisorientierte und kompakte Schulung / Ausbildung im online (Virtual Classroom) vermittelt Ihnen in nur 4 Stunden die nötigen Kenntnisse, um als Leiternprüfer tätig zu werden – bequem und flexibel online.
Die Weiterbildung basiert auf den Vorgaben des § 14 BetrSichV sowie der DGUV Information 208-016. Sie erhalten fundiertes Fachwissen, das Ihnen ermöglicht, die vorgeschriebenen Prüfungen fachgerecht und rechtssicher durchzuführen.
Während der Online-Schulung lernen die Teilnehmenden unter anderem:
Mit dieser kompakten Ausbildung / Weiterbildung zum Leiternprüfer im Virtual Classroom (online) schaffen Sie die Grundlage, um in Ihrem Betrieb als Befähigte Person eingesetzt zu werden. So tragen Sie aktiv zur Arbeitssicherheit bei und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Rechtssicher qualifizieren: Mit unserer kompakten Schulung online (Virtuelles Klassenzimmer) erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen zur Prüfung von Leitern und Tritten im Unternehmen. Sie erwerben die Qualifikation als Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten und handeln damit normgerecht und rechtssicher.
Schnell & kompakt: In nur 4 Stunden vermittelt Ihnen die praxisnahe Ausbildung online (Virtuelles Klassenzimmer) das notwendige Fachwissen, um eigenständig Prüfungen durchzuführen. Diese Weiterbildung zum Leiternprüfer bereitet Sie gezielt auf Ihre verantwortungsvolle Aufgabe vor.
Praxisnah & verständlich: Die Inhalte der Weiterbildung online (Virtuelles Klassenzimmer) werden anhand typischer Schadensbilder, Checklisten und praktischer Beispiele vermittelt. So sind Sie bestens darauf vorbereitet, die Prüfung von Leitern und Tritten sicher im Arbeitsalltag umzusetzen.
Mehr Sicherheit im Betrieb: Regelmäßige Prüfungen durch eine Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten tragen entscheidend zur Arbeitssicherheit bei und helfen, Unfallrisiken wirksam zu minimieren.
Direkt einsetzbar: Nach Abschluss der Schulung online (Virtuelles Klassenzimmer) sind Sie in der Lage, die vorgeschriebenen Prüfungen von Leitern und Tritten dokumentiert, normkonform und fachgerecht durchzuführen.
Gesetzliche Grundlagen: BetrSichV, DGUV Information 208-016 und TRBS 1203 – alle relevanten Vorschriften, die Sie in der Schulung online (Virtuelles Klassenzimmer) kennenlernen. Dieses Wissen ist unverzichtbar für Ihre Tätigkeit als Leiternprüfer bzw. Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten.
Anforderungen an befähigte Personen: In der Ausbildung online (Virtuelles Klassenzimmer) erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen und normativen Vorgaben, die eine Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten erfüllen muss.
Aufbau, Materialien und Schwachstellen: Die Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen zu Konstruktion und typischen Schäden von Leitern und Tritten, damit Sie Mängel sicher erkennen können.
Prüfkriterien und typische Mängel: Mit erprobten Methoden aus der Weiterbildung Leiternprüfer online (Virtuelles Klassenzimmer) sind Sie in der Lage, Prüfungen direkt in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen.
Durchführung und Dokumentation: Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus der Online-Schulung helfen Ihnen, die Prüfung von Leitern und Tritten normkonform, rechtssicher und nachvollziehbar zu dokumentieren.
Maßnahmen bei Schäden oder Mängeln: In der Ausbildung online (Virtuelles Klassenzimmer) erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um Risiken zu minimieren und die Arbeitssicherheit nachhaltig zu erhöhen.
Prüfprotokolle & Checklisten: Die Weiterbildung zum Leiternprüfer online (Virtuelles Klassenzimmer) stellt Ihnen praxisnahe Hilfsmittel wie standardisierte Prüfprotokolle und Checklisten bereit, die Ihre Arbeit deutlich erleichtern.
Nach Abschluss der Schulung online (Virtuelles Klassenzimmer) erhalten alle Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat, das die erworbene Qualifikation als Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten offiziell bestätigt. Dieses Zertifikat dokumentiert Ihre erfolgreiche Ausbildung bzw. Weiterbildung zum Leiternprüfer und gilt sowohl als rechtskonformer Nachweis für Behörden als auch als verlässliche Grundlage für die interne Dokumentation im Unternehmen.
Praxisnahe Weiterbildung zu ISO-Managementsystemen, Arbeitssicherheit und aktuellen Themen