Mo. - Sa. 8:00 - 17:00 Uhrinfo@salla-consulting.de06131 2171 016
Spezialisten für Managementsysteme

Was bedeutet ISO 20000 ?

Verständliche Informationen zu ISO 20000

ISO 20000: Effizientes IT-Service-Management nach internationalem Standard

ISO/IEC 20000 ist der weltweit anerkannte Standard für IT-Service-Management (ITSM). Die Norm definiert Anforderungen an ein systematisches Management von IT-Dienstleistungen und bietet Unternehmen einen strukturierten Rahmen zur Planung, Umsetzung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung ihrer IT-Service-Prozesse.

Was ist ISO 20000?

ISO 20000 basiert auf dem Plan-Do-Check-Act (PDCA)-Modell und umfasst mehrere Teile, darunter:

  • Teil 1: Anforderungen an ein Service-Management-System (SMS)
  • Teil 2: Leitlinien zur Anwendung des SMS
  • Teil 3: Hinweise zur Definition des Anwendungsbereichs und zur Anwendbarkeit
  • Teil 4: Prozessreferenzmodell
  • Teil 5: Beispielhafter Implementierungsplan

Die Norm ist eng mit ITIL® verwandt und unterstützt Organisationen dabei, ihre IT-Services effizient und kundenorientiert zu gestalten.

Welche Vorteile bietet die Implementierung von ISO 20000?

Die Einführung eines IT-Service-Management-Systems nach ISO 20000 bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Verbesserte Servicequalität: Standardisierte Prozesse führen zu konsistenteren und zuverlässigeren IT-Services.
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit: Klare Service-Level-Agreements (SLAs) und transparente Prozesse stärken das Vertrauen der Kunden.
  • Wettbewerbsvorteil: Die Zertifizierung dient als Nachweis für professionelles IT-Service-Management und kann bei Ausschreibungen entscheidend sein.
  • Effizienzsteigerung: Optimierte Prozesse reduzieren Kosten und minimieren Risiken.
  • Regulatorische Konformität: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen.

Wie unterstütze ich Sie bei der Umsetzung von ISO 20000?

Als erfahrener ISO-Berater begleite ich Sie umfassend bei der Einführung und Implementierung von ISO 20000 in Ihrem Unternehmen. Mein Leistungsangebot umfasst:

  • Initialanalyse: Bewertung des aktuellen Stands Ihres IT-Service-Managements
  • Projektplanung: Entwicklung eines maßgeschneiderten Implementierungsplans
  • Prozessdesign: Unterstützung bei der Gestaltung und Dokumentation effizienter ITSM-Prozesse
  • Schulungen: Training Ihrer Mitarbeiter im Umgang mit dem neuen System
  • Auditvorbereitung: Begleitung bei internen Audits und Vorbereitung auf die Zertifizierung

Sie möchten die Qualität und Effizienz Ihrer IT-Services steigern? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam setzen wir die Anforderungen der ISO 20000 erfolgreich in Ihrem Unternehmen um.

Zurück