Die europäische Norm EN 17463, auch bekannt als VALERI, definiert den strukturierten Aufbau sowie die Anforderungen an Energieeffizienzverträge. Diese Verträge bilden die rechtliche und fachliche Grundlage für eine Zusammenarbeit zwischen einem Energieeffizienzdienstleister (EEDL) und einem Kunden zur nachhaltigen Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden oder technischen Anlagen.
Die EN 17463 legt fest, welche Inhalte und Qualifikationen erforderlich sind, damit Energieeffizienzverträge transparent, nachvollziehbar und wirksam abgeschlossen werden können. Ziel ist es, Vertrauen zwischen Dienstleistern und Kunden zu schaffen, Vertragsklarheit zu gewährleisten und rechtssichere Vereinbarungen zu ermöglichen.
Die Umsetzung der EN 17463 ist besonders für Organisationen wichtig, die mit externen Partnern Energieeffizienzprojekte umsetzen möchten. Durch standardisierte Verträge wird sichergestellt, dass Projekte effizient geplant, realistisch kalkuliert und rechtlich eindeutig dokumentiert werden.
Ein professionell aufgesetzter Energieeffizienzvertrag nach EN 17463 kann dabei helfen:
Die EN 17463 richtet sich an:
Als erfahrener Berater für ISO-Managementsysteme und Energieeffizienzprojekte unterstütze ich Sie dabei, Energieeffizienzverträge nach EN 17463 rechtssicher und wirtschaftlich umzusetzen. Meine Leistungen umfassen:
Sie möchten Energieeffizienzverträge standardisiert, nachvollziehbar und nachhaltig gestalten? Ich unterstütze Sie von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung nach EN 17463.