Mo. - Sa. 8:00 - 17:00 Uhrinfo@salla-consulting.de06131 2171 016
Spezialisten für Managementsysteme

Externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Professionelle Erstellung von Betriebsanweisungen für Maschinen, Tätigkeiten und Gefahrstoffe

Betriebsanweisungen für Unternehmen – professionell erstellt und passgenau integriert

Klare Betriebsanweisungen sind ein fester Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes. Ihre Erstellung wird unter anderem durch das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) gefordert. Damit erhalten Beschäftigte klare Vorgaben, um Risiken zu vermeiden und Arbeitsabläufe sicher umzusetzen.

Wir übernehmen die Erstellung von Betriebsanweisungen extern, wenn Unternehmen diese Aufgabe auslagern möchten. Inhalte für Tätigkeiten, Gefahrstoffe und Maschinen werden fachlich präzise erstellt und auf die tatsächlichen Abläufe im Betrieb abgestimmt.

Die Erstellung erfolgt strukturiert von der Sichtung vorhandener Unterlagen bis zur fertigen digitalen Fassung. Relevante Sicherheitsaspekte werden kompakt zusammengeführt und verständlich formuliert, damit sie im Alltag problemlos genutzt werden können.

Die Bereitstellung erfolgt digital und lässt sich ohne Aufwand in bestehende Arbeitsschutzsysteme integrieren. Unternehmen können die Betriebsanweisung beauftragen und auf Wunsch mehrsprachige Ausführungen erhalten, damit alle Mitarbeitenden die Inhalte sicher verstehen.

Externe Erstellung von BetriebsanweisungenExterne Erstellung von Betriebsanweisungen

Externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Wir übernehmen die vollständige Erstellung Ihrer Betriebsanweisungen für Tätigkeiten, Maschinen und Gefahrstoffe. Professionell, rechtssicher und sofort einsatzbereit. Ideal für Unternehmen, die diese Aufgabe auslagern möchten.

Individuell abgestimmt auf Ihren Betrieb

Alle Inhalte basieren auf Ihren tatsächlichen Prozessen und den gesetzlichen Vorgaben. Wir prüfen vorhandene Unterlagen, erkennen Lücken und formulieren klare, verständliche Anweisungen für den Betriebsalltag.

Digital, übersichtlich und mehrsprachig

Sie erhalten alle Betriebsanweisungen digital, leicht integrierbar in vorhandene Arbeitsschutzsysteme. Auf Wunsch mehrsprachig für diverse Belegschaften. Perfekt für moderne Unternehmen.

Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – Ihr kostenloses Erstgespräch wartet auf Sie!

Fragen und Antworten

FAQ für die externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Wann müssen Betriebsanweisungen erstellt werden?

Betriebsanweisungen sind notwendig, sobald Tätigkeiten, Maschinen oder Gefahrstoffe ein erkennbares Gefährdungspotenzial aufweisen. Sie dienen als verbindliche Grundlage für sichere Abläufe und unterstützen die Einhaltung geltender Vorgaben.

Externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Wie oft müssen Betriebsanweisungen aktualisiert werden?

Eine Überarbeitung ist erforderlich, wenn sich Prozesse ändern oder neue Arbeitsmittel und Stoffe eingesetzt werden. Erkenntnisse aus Gefährdungsbeurteilungen und Vorfällen können ebenfalls Anpassungen notwendig machen. Eine regelmäßige fachliche Prüfung hilft, die Dokumente aktuell zu halten.

Externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Was muss beim Erstellen von Betriebsanweisungen beachtet werden?

Wesentlich sind eine klare Struktur, verständliche Formulierungen und eine realistische Abbildung der tatsächlichen Abläufe. Rechtliche Vorgaben und interne Prozesse müssen berücksichtigt werden. Die Inhalte sollten so gestaltet sein, dass sie auch für Mitarbeitende mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen nachvollziehbar sind.

Externe Erstellung von Betriebsanweisungen

Brauche ich für jede Tätigkeit eine eigene Betriebsanweisung?

Ja. Für jede Tätigkeit, Maschine oder jeden Gefahrstoff mit Gefährdungspotenzial ist eine separate Betriebsanweisung erforderlich. So wird sichergestellt, dass Mitarbeitende immer genau die Informationen erhalten, die für ihren konkreten Arbeitsbereich relevant sind.