Die Managementbewertung ist ein zentraler Bestandteil eines wirksamen Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001. Sie dient der systematischen Beurteilung, ob das QMS weiterhin geeignet, angemessen und wirksam ist. Durchgeführt wird sie durch die oberste Leitung und ist fester Bestandteil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
Bei der Managementbewertung handelt es sich um eine strukturierte, regelmäßig durchzuführende Bewertung des Qualitätsmanagementsystems durch die Unternehmensleitung. Sie analysiert relevante Informationen aus Audits, Kundenfeedback, Prozessergebnissen, Reklamationen, Korrekturmaßnahmen und weiteren Kennzahlen, um die Leistungsfähigkeit und Konformität des Systems zu beurteilen.
Die Managementbewertung ist nicht nur eine formale Anforderung der ISO 9001, sondern ein strategisches Führungsinstrument. Sie ermöglicht es der Geschäftsführung, auf Basis belastbarer Daten fundierte Entscheidungen zu treffen und gezielt Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Gleichzeitig schafft sie Transparenz über die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements und fördert die Ausrichtung des Unternehmens auf seine Qualitätsziele.
Gemäß ISO 9001 sollte die Managementbewertung mindestens folgende Punkte beinhalten:
Die ISO 9001 schreibt keine konkrete Häufigkeit vor, empfiehlt jedoch, die Managementbewertung in einem sinnvollen Turnus durchzuführen – beispielsweise jährlich. Bei besonderen Ereignissen, wie Reorganisationen, neuen gesetzlichen Anforderungen oder signifikanten Änderungen im Qualitätsniveau, kann eine zusätzliche Bewertung sinnvoll sein.
In der Praxis erfolgt die Managementbewertung oft in Form eines strukturierten Meetings mit vorbereiteten Berichten und Kennzahlen. Dabei werden die relevanten Informationen systematisch analysiert, diskutiert und dokumentiert. Die daraus resultierenden Beschlüsse und Maßnahmen sollten klar definiert, terminiert und nachverfolgt werden.
Als erfahrener ISO-Berater unterstütze ich Sie bei der Planung, Durchführung und Dokumentation Ihrer Managementbewertung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Prozess nicht nur die ISO-Anforderungen erfüllt, sondern echten Mehrwert für Ihre Organisation liefert. Dazu gehört:
Nutzen Sie die Managementbewertung als Steuerungsinstrument, um Ihre Qualität systematisch zu sichern und kontinuierlich zu verbessern – ich unterstütze Sie gern mit Fachwissen und Praxisnähe.