Mo. - Sa. 8:00 - 17:00 Uhrinfo@salla-consulting.de06131 2171 016
Spezialisten für Managementsysteme

Was bedeutet Management Feedback ?

Verständliche Informationen zu Management Feedback

Management Feedback – Führung nachhaltig verbessern

Management Feedback ist ein strukturiertes Verfahren zur systematischen Bewertung der Leistung von Führungskräften. Es unterstützt Unternehmen dabei, die Qualität der Führung zu verbessern, die Kommunikation zu fördern und eine Kultur der kontinuierlichen Entwicklung zu etablieren.

Was versteht man unter Management Feedback?

Management Feedback bezeichnet die regelmäßige Rückmeldung zur Führungskompetenz und zum Verhalten von Managern. Diese Rückmeldungen stammen häufig von Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen oder auch externen Partnern. Ziel ist es, Stärken sichtbar zu machen und Entwicklungspotenziale zu identifizieren, um die Führungsqualität gezielt zu fördern.

Welche Formen von Management Feedback gibt es?

Das Feedback kann auf unterschiedliche Weise erfolgen:

  • 360-Grad-Feedback: Kombination aus Rückmeldungen von Vorgesetzten, Teammitgliedern, Kollegen und Selbstreflexion
  • Leistungsbeurteilungen: Regelmäßige Gespräche mit Zielvereinbarungen und Bewertung von Ergebnissen
  • Feedback-Gespräche: Informelle oder strukturierte Rückmeldungen im Arbeitsalltag
  • Kundenfeedback: Rückmeldungen externer Stakeholder, die durch das Management analysiert und in Maßnahmen überführt werden

Warum ist Management Feedback wichtig?

Ein professionelles Feedbackverfahren liefert eine fundierte Grundlage für Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und Mitarbeitermotivation. Es schafft Transparenz, fördert den offenen Dialog und stärkt das Vertrauen zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden. Zudem unterstützt es die Zielsetzung und Leistungsverbesserung im Sinne eines ganzheitlichen Managementsystems.

Wie erfolgt die Integration in Managementsysteme nach ISO?

Im Rahmen von ISO-Managementsystemen (z.?B. nach ISO 9001 oder ISO 45001) ist das Thema Feedback ein zentraler Bestandteil der Bewertung der Führung und der Wirksamkeit. Als erfahrener ISO-Berater unterstütze ich Sie dabei, ein wirksames Feedbacksystem aufzubauen, das:

  • klare Bewertungsmaßstäbe definiert
  • regelmäßig und nachvollziehbar durchgeführt wird
  • in interne Audits, Zielvereinbarungen und Management Reviews eingebettet ist
  • als Grundlage für gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen dient

Wie kann ein professionelles Feedbackverfahren aussehen?

Ein gelungenes Beispiel für Management Feedback ist das strukturierte Jahresgespräch, bei dem ein Vorgesetzter einem Teamleiter sowohl positive Rückmeldungen als auch konstruktive Hinweise zur Weiterentwicklung gibt. Ergänzt durch regelmäßig eingeholtes Feedback von Kunden und Mitarbeitenden entsteht ein umfassendes Bild der Führungsleistung.

Wichtig ist dabei eine klare Zielsetzung, eine sachliche und lösungsorientierte Sprache sowie eine systematische Dokumentation und Nachverfolgung der vereinbarten Maßnahmen.

Ihre Vorteile mit meiner Unterstützung

Ich unterstütze Sie dabei, Feedbackprozesse zu gestalten, die nicht als Kritik empfunden werden, sondern als konstruktive Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Gemeinsam entwickeln wir ein praxisnahes, wirksames Management Feedback-System, das Ihre Führungsstrukturen stärkt und messbar zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Nutzen Sie Management Feedback als strategisches Instrument für wirksame Führung und kontinuierliche Verbesserung – ich begleite Sie dabei mit Fachkompetenz und ISO-Erfahrung.

Zurück